Fallschirme

Wir haben das Formular, das Ihr bitte ausfüllen mögt, bevor Ihr Eure Fallschirme bei uns zum Prüfen und/oder Packen abgebt, noch einmal überarbeitet. Es kann jetzt am Bildschirm ausgefüllt werden. Wer also Fallschirme zum Prüfen und Packen beim Luftsportverband in Bad Sobernheim abgeben möchte, der möge doch bitte das Formblatt ausfüllen, das wir hier zur Verfügung stellen…

Grundmodul Technik nur noch online

Das Grundmodul Technik richtet sich an angehende Flugzeugwarte, die sich in den Vereinen um den technisch einwandfreien Zustand der Flugzeuge kümmern.

Lernziel ist die Unterweisung des zur Wartung eingesetzten Personals in EASA- und nationalem Recht sowie Arbeits- und Umweltschutz.

Mit erfolgreichem Abschluß des Grundmoduls und eines aufbauenden technischen Lehrgangs ist die Voraussetzung für die Ausstellung eines technischen Ausweises erfüllt.

Das Grundmodul Technik ist nur noch als E-Learning Kurs bei der Fa. Eisenschmidt verfügbar und kann über folgenden link gebucht werden:

https://www.eisenschmidt.aero/ausbildung/nachweise-bestimmungen/5778/e-learning-kurs-grundmodul-technik

Zur Erlangung einer Teilnahmebescheinigung bitte das nach erfolgreicher Online-Abschlussprüfung automatisch generierte Zertifikat an die E-Mail-Adresse des LSVRP info@lsvrp.de senden.

“Faszination Modellbau” für MFSD und DAeC ein voller Erfolg

Vom 4. bis zum 6. November hieß es endlich wieder: Faszination Modellbau!

Wir waren mit einem neuen und modernen Standdesign gemeinsam mit dem DAeC vor Ort und haben uns über den Ansturm von über 43.000 Messebesuchern sehr gefreut. Wir danken allen Verbandsmitgliedern, Interessierten und Messebesuchern für die zahlreichen spannenden, inspirierenden und vor allem persönliche Gespräche. Im Mittelpunkt des Austauschs standen u. a. die Themen Verbandsbetriebserlaubnis, die Jugend- sowie die Sportförderung. Weiterlesen

#FLUGGELÄNDE – Webinar für Flugleiter und Vorstände

Flugleiter und Vorstände sind gefragt, wenn es um die Umsetzung der neuen Verbandsbetriebserlaubnis geht. Welche Regeln gelten jetzt, was hat sich geändert? Wie lassen sich die bisherigen Aufstiegserlaubnisse in den neuen Betriebsrahmen überführen? Wie weist man neue Fluggelände aus? Müssen die Vereine selbst mit Luftamt oder Regierungspräsidium kommunizieren oder übernimmt‘s der MFSD? Alle diese Fragen beantwortet das neue MFSD-Webinar #FLUGGELÄNDE. Weiterlesen

Fallschirmpacker-Lehrgang

Interesse an einem Fallschirmpacker-Lehrgang? Wer Interesse an einem Packer-Lehrgang in Bad Sobernheim hat, der möge sich bitte per Mail an den Landesverband Rheinland-Pfalz wenden.

E-Mail: info@lsvrp.de

Tolle Erfolge für unsere Segelflieger

Die rheinland-pfälzischen Segelflieger waren bei den gerade zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaften der kleinen Klassen – Club-, Standard- und Rennklasse – im sächsischen Zwickau sehr erfolgreich. In der Rennklasse stellen die Landauer Segelflieger mit Henrik Bieler den neuen Deutschen Meister in dieser Klasse, sein langjähriger Team-Partner Marc Schick landet als Dritter ebenfalls noch auf dem Podest.

In der Standardklasse schaffte es Robin Sittmann mit seinem Discus 2a als Zweiter auf das Treppchen und gehört damit ebenso zur neuen Deutschen Nationalmannschaft, wie die beide oben genannten Rennklasse-Piloten und die beiden Clubklasse-Spezialisten Uwe Melzer – Rang 2 – Marcus Dawert.

Damit gehören der neuen Deutschen Segelflug-Nationalmannschaft insgesamt fünf Piloten aus unserem Landesverband an – das hat es so auch noch nicht gegeben…