Flugsicherheitstraining Gap

Vom 20. bis zum 26. August findet auch in diesem Jahr wieder unser Flugsicherheitstraining im französischen Gap-Tallard statt. Ziel dieses Training ist die sichere Beherrschung eines Auslandsüberlandfluges mit der Einbeziehung von Wetterinformationen auch für die Folgetage, Flugplan, Fliegen unter FIS mit Freigabeanforderungen, terrestrische und Funknavigation, Start und Landung auf anspruchsvolleren Plätzen und unter besonderen Bedingungen. Teilnehmen können Piloten mit Echo-Gerät, Motorseglern und Ultraleichtfliegern. Direkt zur Anmeldung gelangt man hier…

 

IMG_2883
IMG_2874
IMG_2875
IMG_2870
IMG_E2926
IMG_2733
IMG_2771
IMG_3072
IMG_2842
CIMG0473
CIMG0479
CIMG0491
CIMG0484
CIMG0490
CIMG0481
P1030558
P1030477
CIMG0252
CIMG0487
P1100674
IMG_0455
previous arrow
next arrow

DM UItraleicht 2022

Die 31. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen findet vom 26. bis 29 Mai 2022 am Flugplatz Rheine-Eschendorf EDXE statt. Nach zweimaliger Pandemie bedingter Verschiebung dürfen wir im nächsten Jahr an einem Flugplatz in NRW zu Gast zu sein.

​Teams aus ganz Deutschland erwarten spannende Aufgaben und Herausforderungen. Ein starkes Signal wäre, wenn auch Pilotinnen und Piloten aus unserem Landesverband Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr zahlreich vertreten sind.

Die Ausschreibung und Informationen rund um die UL-DM finden Teilnehmer und Interessierte auf der Internetseite der Bundeskommission:

https://www.daec.de/sportarten/ultraleichtflug/wettbewerbe/

Einladung Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 09.10.2021 findet im Ausbildungs- und Technikzentrum des Landesverbandes Rheinland-Pfalz auf dem Domberg in Bad Sobernheim die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Landesverbandes statt. Die entsprechende Einladung findet Ihr hier…

Hilfe für Hochwasseropfer

Am 18. September 2021 gab es einen besonderen Anlass, nach Bad Neuenahr zu fliegen, nämlich einen symbolischen Spenden-Scheck mit der Summe von 35.000 € für die Flutopfer in der Fliegergemeinde zu überreichen. Der Spendenaufruf im Magazin „LuftSport“, auf der Homepage und über Newsletter hat diese beträchtliche Summe zusammengebracht. Auch die Mitglieder des Luftsportvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler haben großzügig gespendet und etwa 18.500 € an Spenden gesammelt. Schließlich half Haribo – seit einigen Jahren guter Nachbar der Neuenahrer Flieger. Die Dr. Hans Riegel-Stiftung unterstützt zwei betroffene Fliegerhaushalte mit je 5.000 € zusätzlich. Weiterlesen

Ramstein-Card

Liebe Luftsportler,

seit 17 Jahren besteht nun die Ramstein Awareness Campaign. Damals wurde von der DFS nach einem Near Miss (Beinahe Zusammenstoß) zwischen zwei Segelflugzeugen und einer C17 im Anflugbereich Ramstein eine Luftraumbeschränkung von der DFS gemäß dem “Kriterienkatalog” in Erwägung gezogen, ja angestrebt. Mit erfolgreichen Verhandlungen und durch die Unterstützung des damaligen Kommandeurs des 86. LTG’s wurde dies verhindert.

Es sähe hier sonst aus wie am Flughafen Hahn. Ein riesiges, wunderbares Segelfluggebiet wäre verloren gegangen und die betroffenen Vereine hätten enorme Nachteile erfahren. Um diese gute “Airmanship” zu erhalten, bedarf es immer wieder, allen Teilnehmern im Luftraum zu zeigen, dass wir Luftsportler gut ausgebildete, verantwortungsvolle, gleichberechtigte und ernsthafte Teilnehmer am Luftverkehr sind. Weiterlesen